Dittligsee, Grundbach, Längeneybad, Schwarzenburg, die Schwarzwasserschlucht mit den Maillartbrücken, das Taveldenkmal, die Abegg-Stiftung und viele überwältigende Panoramaorte versprechen Sportgenuss und Spass für Zweiradfahrer.
In Burgistein Station können Velos und Elektrovelos gemietet werden. Auf Nebenstrassen erreicht man bald einmal den malerischen Dittligsee. Weiter geht’s nach Wattenwil und dann steil ansteigend nach Grundbach und Rüti. Der Weg am Längeneybad vorbei ist eben und quert auf drei alten Holzbrücken den Fluss Biberze. Viel Abwechslung bietet die nächste Etappe: Die Landschaft um Schwarzenburg ist durch Landwirtschaft geprägt. Hier zweigt die Abkürzung der Gantrisch Bike Safari ab. Über den Schwarzwassergraben mit den zwei Brücken von Robert Maillart erreicht man Hinterfultigen. Die Bütschelegg und das Taveldenkmal sind bekannte Ausflugs- und Panoramaorte. Ab hier folgt die Bike-Safari der bekannten Herzroute. Bei der Abfahrt nach Burgistein empfiehlt sich ein Halt in Riggisberg mit der weltweit bekannten Abegg-Stiftung.
Von Burgistein Station BLS auf der Herzroute 99 nach Gurzelen, Geist und Längenbühl mit dem Dittligsee, dann auf der Route 4 nach Wattenwil. Im Kreisel links Richtung Riggisberg. Beim Restaurant Linde links weiter auf der Route 4 nach Grundbach und Rüti. Durch Rüschegg Graben nach Schwarzenburg. Von Schwarzenburg zurück bis Schönentannen. Auf der Route 74 über Rossgrabebrücke nach Fultigen, Rüeggisberg bis nach Gschneit. Auf der Herzroute 99 zum Taveldenkmal und via Hasli und Riggisberg zum Ausgangspunkt Burgistein Station BLS zurück.
Sehenswürdigkeiten unterwegs:
1. Dittligsee Längenbühl
2. Dittligmühle Längenbühl
3. Schloss Schwarzenburg (Parkzentrum)
4. Abegg-Stiftung