Tourenbeschrieb Rapperswil - Einsiedeln
Die Herzroute lässt es sich nicht nehmen, dem Zürichsee ein besonderes Kränzchen zu winden, indem sie sich um den ganzen Obersee herumschlängelt, der in grossartiger und verkehrsfreier Weise sich dem Radreisenden darbietet. Erst mit dem Übertritt in den Kanton Schwyz ändert sich die Szenerie, zuerst mit dem düsteren und bunkergespickten Buechberg, dann mit dem jähen Aufstieg, der uns nach erfolgter Zwischenverpflegung im noblen Lachen oder dem Aussichtspunkt Johannisburg empfängt. Die sich uns entgegenstellenden Höhenlinien sind knackig, werden aber durch die immer imposanter werdende Aussicht auf den Zürichsee mehr als wettgemacht.
Auf dem Höhepunkt, dem historischen Etzelpass, erwartet uns die sagenumwobene Teufelsbrücke und daneben das Geburtshaus des ebenso bedeutungsschweren Arztes Paracelsus. Wir sind nun quasi auf geweihtem Boden, den Latifundien des Klosters Einsiedeln, das der ganzen Region sein Gepräge gegeben hat und nach kurzer Fahrt in ganzer Pracht vor uns erscheint. Benommen von der barocken Opulenz des Kirchenbesuches besänftigt man seine Seele mit einer der bekannten Süssspeisen oder einem vergorenen Gerstensaft aus lokaler Produktion.
Akkuladestation: